Über uns
Mit der Gründung der Fossatum GmbH – einer 100%igen Tochtergesellschaft der W&Z – beginnt im vierten Quartal 2024 ein weiteres Kapitel in der Entwicklung der W&Z.
Unternehmerisch investieren - inspiriert von Vorbildern. Die Idee hinter Fossatum ist nicht neu, aber hochwirksam: die Beteiligung an profitablen, mittelständischen Unternehmen mit langfristigem Entwicklungspotenzial. Wir suchen Unternehmen mit einem starken "Burggraben" – das heißt Unternehmen mit einer herausragenden Wettbewerbsfähigkeit und starkem Schutz vor der Konkurrenz.
Unsere Beteiligungen sind auf Dauer angelegt – wir denken und handeln langfristig, mit dem klaren Anspruch, mit der Fossatum ein starkes Netzwerk aufzubauen. Dezentralität und unternehmerische Freiheit vor Ort sind dabei die Leitlinien, die unseren Ansatz charakterisieren.
Unser Plan
„Die Fossatum ist das unternehmerische Zuhause für profitable Mittelständler mit einem robusten Geschäftsmodell. Unser Ziel ist der Aufbau einer starken Gruppe von selbstständig agierenden Unternehmen, die aus den unterschiedlichsten Branchen kommen und sich in der Fossatum aktiv und auf Augenhöhe austauschen können. Unser Plan ist es, jährlich 1-2 herausragende Unternehmen für die Gruppe zu gewinnen – langfristig wird die Fossatum eine tragende Säule innerhalb der W&Z sein.“
Jochen Waag / Geschäftsführer
Unsere erste Beteiligung
Mehr als 30 Jahre Erfahrung und ein fundiertes Know-how machen Vetter Kleinförderbänder zu einem Spezialisten in der Fördertechnik, was sich vor allem in der Miniaturisierung der hochwertigen Produkte ausdrückt. Die Kleinförderbänder sind kompakt, ohne Störkonturen und überzeugen durch geschickt integrierte, leistungsstarke Motoren. Aus einer großen Palette an Standardkomponenten stellt das Unternehmen individuelle Produkte zusammen und führt präzise Anpassungskonstruktionen nach den Bedürfnissen der Kunden durch. Durch Flexibilität und Weitblick erkennt Vetter Einsatzgebiete frühzeitig und stellt sich mit einem hohen Qualitätsanspruch den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
Unsere Investitionsprinzipien
01
Bevor wir uns an einem Unternehmen beteiligen, müssen wir das Geschäft wirklich verstehen. Nur wenn die zugrunde liegende Logik des Geschäftsmodells klar, nachvollziehbar und robust ist, kommt ein Einstieg für uns infrage. Wir meiden Branchen mit hoher regulatorischer Unsicherheit, extremer Zyklik oder disruptiven Risiken. Stabilität und Einfachheit sind für uns kein Nachteil, sondern ein Qualitätsmerkmal.
02
Der entscheidende Erfolgsfaktor bei jeder Beteiligung ist der Mensch. Jede Beteiligung ist der Beginn einer Partnerschaft. Deshalb suchen wir Unternehmer, mit denen wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten können - offen, pragmatisch und langfristig orientiert. Persönliche Integrität, gegenseitiges Vertrauen und das gemeinsame Verständnis unternehmerischer Werte sind für uns unverzichtbar.
03
Ein spannendes Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass es durch konjunkturelle Zyklen hindurch profitabel gewachsen ist. Wir achten auf eine stabile Kontinuität in der Unternehmens- und Profitabilitätsentwicklung.